
Touren-Ausschreibung
Skitourengrundkurs als 2 Sektionentour Dortmunder Hütte
Vom 16.01.2023 bis zum 22.01.2023
Tourenleitung: Bernd Rescheleit
Beschreibung der Tour
Dieser Kurs soll die Teilnehmer befähigen an Skitouren der Sektion teilzunehmen und auch erste Skitouren eigenverantwortlich zu planen und durchführen. Die Tour beginnt am ersten und zweiten Tag, mit jeweils Skitechniktraining vormittags, auf und neben der Piste und einer Miniskitour aus dem Skigebiet nachmittags. Am 3. Tag werden wir die erste Skitour durchführen. Am 4.Tag treffen wir mit den Teilnehmern der DAV Sektion Ulm SSV 1864 zusammen um den weiteren Verlauf des Kurses gemeinsam durchzuführen. Die Teilnehmer werden die skitourentechnischen Grundlagen und auch die theoretischen Hintergründe über Ausrüstung, Tourplanung, LVS-Suche und Spuranlage erlernen. Die Vermittlung der Ausbildungsinhalte erfolgt auf Tour. Theorieeinheiten am Abend und die Tourenplanung für den Folgetag sind weiterer Bestandteil der Ausbildung. Kursinhalte:
Aufstiegstechniken, Optimale Spuranlage, Lawinenverschüttetensuche, Tipps und Tricks, Ausrüstungskunde, Tourenplanung, Orientierung, Umgang und Handhabung DAV-Snowcard, Interpretation Lawinenlagebericht.
Mögliche Ziele können sein: Faltegartenkögele, 2184m, Grieskogelscharte, 2586m, oder Kreuzjoch, 2565m, Wetterkreuz, 2578m, Hintere Karlesspitze, 2641m, je nach den Bedingungen.
Voraussetzungen
Neben der Mitgliedschaft in einem Alpenverein ist sowohl Kondition für 900-1000 Hm Aufstieg, ca. 3 Stunden und eine gute und sichere Skitechnik auf der Piste und Erfahrungen außerhalb von Pisten erforderlich.
Ausrüstung
Eine eigene Skitourenausrüstung (Bekleidung nach dem Zwiebelprinzip, Ski mit Tourenbindung, Harscheisen, besonders Skitourenschuhe und Steigfelle) ist von Vorteil. Eine Ausrüstungsliste kann zugesendet und durchgesprochen werden. Ski mit Fellen und wichtig Harscheisen, Skischuhe und –Stöcke können im Tal bei Sport Seppl (Sport 2000) ausgeliehen werden. Bitte Rücksprache mit mir nehmen, es gibt dort etwas zu beachten. Die Sicherheitsausrüstung (LVS- Geräte, Schaufel und Sonde) kann von der Sektion ausgeliehen werden. Die Teilnehmer werden vereinzelt auch die Möglichkeit haben ABS-Rucksäcke während der Tour auszuprobieren.
Vorbesprechung
Es besteht die Möglichkeit zu einer Videokonferenz. Ansonsten Fragen zur Tour bitte telefonisch stellen.
Teilnehmerzahl
Max. 8 Teilnehmer.
Anmeldung und Kosten
Vor der Anmeldung wünsche ich mir von jedem Teilnehmer ein kleines Kennenlerntelefonat. Danach kommt die neue Online-Anmeldemöglichkeit zum tragen. Der Link dafür steht in der Tourenbeschreibung auf der Homepage, die komplett geöffnet wird, nachdem man unten im Text auf das Kästchen „Weiterlesen“ geklickt hat.
Die Teilnahmegebühr beträgt 140,00 € pro Person und muss gleichzeitig mit der Anmeldung überwiesen werden. Teilnehmer gelten erst als angemeldet, wenn die Teilnahmegebühr überwiesen ist. Das Prozedere für die notwendige übliche Anzahlung für die Unterkunft, auf der Dortmunder Hütte, wird von mir nach der Anmeldung bekanntgegeben. Die Anfahrt und die Kosten für die Unterkunft, Verpflegung und die Skipasspreise tragen die Teilnehmer selbst.
Anmeldefrist
Die Anmeldung kann sofort erfolgen über den Text im Internet. Unten auf das Kästchen „Weiterlesen“ klicken und dann im neuen Fenster auf „Neu Online Anmeldung hier“ im grünen Feld klicken. Oder ein Anmeldeformular Touren /Kurse im Downloadbereich auf der Homepage unter dem Link „Service“ herunterladen, oder die Geschäftsstelle ansprechen. Bitte gebt dies vollständig ausgefüllt und unterschrieben in der Geschäftsstelle ab oder schickt es per Post zu.
Weitere Infos und Kontakt
Corona: wir werden unser Verhalten nach den dann gültigen Maßnahmen richten und auch auf individuelle Sicherheitsbedürfnisse eingehen. Zusätzlich ist es sinnvoll eine Reiserücktrittversicherung abzuschließen.
Fragen zur Tourorganisation und Skitouren bitte telefonisch an den
Tourleiter: Bernd Rescheleit, FÜL Skilauf und Skibergsteigen, mob.: 0173-912 0 540
Fragen zu Skitechnik an die
Skilehrerin: Martina Gutwald, FÜL Skilauf, mob: 0170-2943051, Email:martina.gutwald@t-online.de
Allgemeiner Hinweis
Die Teilnehmer/innen fahren auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Führer/in der Tour bzw. Leiter/in des Kurses wird sein siehe oben.
Der Kontakt erfolgt über die Sektion Dortmund. Jede/r Teilnehmer/in zahlt die Übernachtungs- und Verpflegungskosten vor Ort selbst. Melde dich in der Geschäftsstelle per Post/Fax/persönlich an und zahle die oben angegebene Teilnahmegebühr auf das Sektionskonto ein (IBAN: DE67 4405 0199 0161 0048 55, BIC:DORTDE33XXX, Sparkasse Dortmund).