
Toprope Kletterkurs + DAV Kletterschein ‚Toprope‘
11.03 und 12.03.2023, 10-15 Uhr
Kursleitung: Jennifer Rogmann (Trainerin C Sportklettern Leistungssport)
Beschreibung des Kurses
Für mehr Sicherheit in Kletterhallen startete der DAV 2005 die „Aktion Sicher Klettern“. Herzstück sind die beiden Kletterscheine „Toprope“ und „Vorstieg“. Sie bauen aufeinander auf und sind ein Nachweis für die erfolgreich absolvierte Ausbildung zum sicheren Klettern und verantwortungsvollen Sichern. Der Kletterschein „Toprope“ kann im Anschluss an den Kurs im Rahmen einer Prüfung erworben werden.
Inhalte des Kurses sind Ausrüstungs- und Materialkunde, Erlernen des Anseilknotens, richtiges Anseilen, Einlegen der Sicherung, Partnercheck und Selbstkontrolle, Ablassen, Erlernen und Verfestigen der Sicherungstechnik sowie grundlegende Techniken beim Klettern.
Termine und Ort
Der Kurs umfasst 2×5 Stunden:
- Sa, 11.03.2023, 10-15 Uhr
- So, 12.03.2023, 10-15 Uhr
Veranstaltungsort ist das Kletterzentrum Neoliet Bochum (Flottmannstraße 53H, 44807 Bochum).
Voraussetzungen
Körperliche Fitness zum leichten Klettern.
Ausrüstung
Die Ausrüstung kann gestellt werden. Gerne kann eigenes Material mitgebracht werden.
Teilnehmerzahl
Min. 4, Max. 6 Personen.
Anmeldung und Kosten
Die Kosten belaufen sich pro Person auf:
- 50 Euro für Mitglieder der Sektion Dortmund,
- 65 Euro für Mitglieder anderer DAV-Sektionen,
- 80 Euro für Nicht-Mitglieder des Alpenvereins.
Die Anmeldung erfolgt online, oben auf dieser Seite.
Anmeldefrist
Melde dich bitte bis zum 05.03.2023 an.
Weitere Infos und Kontakt
Jennifer Rogmann
+49 1573 2428726
Allgemeiner Hinweis
Die Teilnehmer:innen nehmen auf eigene Verantwortung teil. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Leiterin des Kurses wird Jennifer Rogmann sein.
Melde dich bis zum oben angegebenen Datum an und zahle die oben angegebene Teilnahmegebühr auf das Sektionskonto ein (IBAN: DE67 4405 0199 0161 0048 55, BIC:DORTDE33XXX, Sparkasse Dortmund).