
Tourenwoche mit alpinen Ausbildungsinhalten im „wilden Kaiser“
Vom 04.09.2022 bis zum 10.09.2022
Tourenleitung: Hans-Georg Gathmann (Fachübungsleiter-Bergsteigen)
Beschreibung der Tour
Der „wilde Kaiser“ bietet bei relativ geringer Höhe ein attraktives Felsengelände, interessante Gipfel, einige Klettersteige und schöne Hütten – wie z.B. „Kaindl-Hütte“, „Grutten-Hütte“ oder „Stripsenjoch-Haus“. Auch den höchsten Gipfel des „Kaisers“ – „Ellmauer Halt“ – werden wir ins Visier nehmen.
Bei der Auswahl der Touren werden Schwierigkeitsgrade und Kletter-Anteile an das Wetter und an die Wünsche und Fähigkeiten der Teilnehmer angepasst. Dabei werden wir erforderliche Verhaltens- und Sicherungstechniken, sowie wichtige Aspekte für eine Tourenplanung lernen und üben. Ziel dieser Woche ist es, schöne Wander- und Klettererlebnisse zu erfahren, die Planungssicherheit für eigene Bergtouren zu verbessern und sich dabei auch noch vom Alltag zu erholen.
Bedingt durch die unabsehbare Corona-Situation sind kurzfristigere Änderungen nicht auszuschließen.
Voraussetzungen
Voraussetzungen sind Trittsicherheit, gute Beweglichkeit, Kondition für Tagestouren mit 800 Höhenmetern und Lust auf geselliges Miteinander.
Ausrüstung
Neben einer Wanderausrüstung für eine 1wöchige Tour werden Helm, Hüftgurt und Klettersteigset benötigt. In begrenztem Umfang bestehen hier Ausleih-Möglichkeiten.
Vorbesprechung
Bei einem Vortreffen ca. 5 Wochen vor der Tour werden die erforderliche Ausrüstung und Organisatorisches detailliert besprochen.
Teilnehmerzahl
Es können max. 6 Personen teilnehmen.
Anmeldung und Kosten
Die Teilnahmegebühr beläuft sich pro Teilnehmer auf 85,00 Euro. Hinzu kommen natürlich die individuellen Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Anfahrt etc.
Die Anmeldung erfolgt an die Geschäftsstelle der DAV-Sektion Dortmund.
Weitere Infos und Kontakt
Ansprechpartner für Fragen zur Tour ist Hans-Georg (HG) Gathmann, hggathmann@web.de, +49/1575/0481570
Allgemeiner Hinweis
Die Teilnehmer/innen fahren auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert.
Die Anmeldung erfolgt über den Veranstalter (DAV Sektion Dortmund). Jede/r Teilnehmer/in zahlt die Übernachtungs- und Verpflegungskosten vor Ort selbst. Anmeldung bis 04.05.2021 in der Geschäftsstelle info@alpenverein-dortmund.de und Einzahlung der Teilnahmegebühr von 80,00 Euro auf das Sektionskonto Kto. 161004855, BLZ: 44050199, Sparkasse Dortmund.