Der Bergische Weg im Wechsel der Jahreszeiten (1. Etappe)

Beschreibung

Der Bergische Weg wurde 2024 zu Deutschlands schönstem Wanderweg gewählt.

 

Auf rund 259 Kilometern Länge führt er in ca. 14 Etappen vom Ruhrgebiet durch die Naturparke Bergisches Land und Siebengebirge bis nach Königswinter am Rhein.

 

Jeweils am 2. Samstag im Monat möchte ich vom 11. Oktober 2025 bis voraussichtlich 9. Mai 2026 jeweils einen Abschnitt anbieten (also insgesamt 8 Termine: 11.10, 8.11, 13.12, 10.1, 14.2, 14.3, 11.4 und 9.5). Der genaue Etappenzuschnitt wird je nach Fortschritt (und ÖPNV-Anbindung) kontinuierlich angepasst und bekannt gegeben.

 

Etappe 1: Essen-Stadtwald bis Neviges

Der erste Abschnitt startet wunderschön entlang der Ruine Isenburg und den bewaldeten Hängen oberhalb des Baldeneysees. Schöne Ausblicke übers Wasser sind garantiert. Dann geht es zur Ruhr hinab und bis zum Naturschutzgebiet Heisinger Bogen. In Kupferdreh wird die Ruhr überquert. Anschließend folgt der Weg der Ruhr nach Westen und führt am Moosbach entlang teils auf schmalen Wanderpfaden hinauf in den Langenhorster Wald. Nun geht es hinab ins Hespertal, um dann gleich wieder aufzusteigen und über Rottberg ins nächste Tal zu wandern, durch das der Eselsieper Bach fließt. Kurz vor Neviges kommen wir an Schloss Hardenberg vorbei. In Neviges bringt uns dann der außergewöhnliche Dom zum Staunen bevor wir die Bahn zurück Richtung Dortmund besteigen. Ggfs. besteht vorab noch die Möglichkeit zu einer Einkehr in Neviges.

 

Allgemeiner Hinweis

Die Teilnehmer*innen fahren auf eigene Verantwortung mit. Nur Vereinsmitglieder sind im Rahmen ihrer Mitgliedschaft versichert. Es gelten die AGBs der Sektion für Touren. Die aktuelle Lage/Bedingungen für Touren in Deutschland muss berücksichtigt werden und kann auch zu kurzfristigen Veränderungen dieser Ausschreibung führen. 

Eine Gemeinschaftstour ist keine geführte Tour. Jeder Teilnehmer nimmt auf eigene Verantwortung teil und muss über genügend Erfahrung und Kenntnis verfügen, diese Tour jederzeit auch auf eigene Verantwortung und selbständig zu beenden bzw. weiterzuführen.

Voraussetzungen

Ausreichende Kondition.                    

Trittsicherheit (Wege können schlammig sein).

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung für Mittelgebirge. Insbesondere:

Eigelaufene Wanderschuhe. Proviant. Getränke. Geeignete

Kleidung für das zu erwartende Wetter.

Höhenmeter: 570 m
Strecke: 26 km
Etappendauer: 6 h
Kondition: mittel
Technik: mittel

Details

Termindetails
Sa. 11.10.2025
Vorbesprechung

Keine

Treffpunkt

9.45 Uhr Stadtwaldplatz in Essen-Stadtwald

Anreisehinweis

8.40 Uhr RE1 ab Dortmund Hbf.           

9.07 Uhr an Essen Hbf.                          

9.19 Uhr BUS 145 ab Essen Hbf. (Bussteig 4)                                     

9.33 Uhr an Stadtwaldplatz Essen

(b.a.w. fährt wegen Erdrutsch keine S-Bahn nach Essen-Stadtwald)

 

Fall kein Deutschlandticket o.ä. vorhanden, bietet sich das SchönerTagTicket NRW an. Bei Bedarf bitte melden.

 

Die Rückfahrt erfolgt per Bahn ab Neviges (stündlich; Dauer ca. 1h)

Leitung

Gruppe

Anmeldung

Anmeldung über die Sektionsapp

Anmeldung bis
07.10.2025
Preis

Keine Kostenbeteiligung

Maximale Teilnehmeranzahl
8