Deutscher Alpenverein, Sektion Dortmund e.V.

News und Berichte

TERMINE

Apr
1
Sa
Wanderung Wilde Wiese Klosterbrunnen @ Tour abgesagt
Apr 1 um 09:00
Wanderung Wilde Wiese Klosterbrunnen @ Tour abgesagt

Wanderung Wilde Wiese Klosterbrunnen

Wanderleitung: Marilena Rossi/Sandro Caccio

Streckenlänge: 21 km

Höhenmeter: 697

Anmeldung erforderlich

DIE TOUR FÄLLT LEIDER WEGEN KRANKHEIT AUS!!!

Apr
2
So
18. Schneesportreise Stubaier Gletscher
Apr 2 – Apr 10 ganztägig

18. Schneesportreise Stubaier Gletscher

Dresdner Hütte 02.04. – 10.04.2023

Beschreibung der Tour

Die Tour geht in das Skigebiet Stubaier Gletscher in Tirol, Österreich. Der Spaß am Schneesport draußen in der Natur und am Beisammensein steht im Vordergrund der Reise. Es wird von mehreren Skilehrkräften je halbtags qualifizierter Skiunterricht angeboten. Dazu werden die Teilnehmenden entsprechend ihres Könnens eingestuft. Ziel ist es, Grundkenntnisse und vertiefende Skikenntnisse zu vermitteln. Bei Nachfrage wird eine geführte Abfahrt im Gelände abseits gesicherter Pisten mit LVS-Gerät angeboten oder eine für Skitourenanfänger/-innen geeignete geführte Skitour hinauf zum Pfaffenkogel (3.366 m). Für fortgeschrittene Skitourengehende gibt es die Möglichkeit den Wilden Pfaff (3.456 m) und andere Berge zu besteigen. Die An- und Abreise erfolgen selbstständig.

Infos im Überblick

Reisezeitraum: 02. – 10. April 2023

während der ersten Woche in den Osterferien

  • 7-Tage Skifahren
  • verpflichtender sechs tägiger Skiunterricht für Kinder von 6 – 15 Jahren
  • Skikursangebot für Erwachsene

Die Dresdner Hütte

In 2.308 m Höhe steht diese große, komfortable und bewirtschaftete Hütte des Alpenvereins. Wir schätzen sie sehr aufgrund ihrer zünftigen Atmosphäre und sie bietet unseren Gruppen genügend Platz sich so richtig wohlzufühlen. Für uns reserviert sind Vier- bis Sechsbettzimmer mit geteilten Duschen und Toiletten. Ideal also auch für Familien.
Zu der Austattung der Hütte gehört eine großzügige Sauna mit Ruheraum, damit Du nach einem anstrengenden Skitag ausspannen kannst. Im Preis inklusive ist das reichhaltige Frühstücksbuffet, sowie ein mehrgängiges Menu am Abend mit Salatbuffet. Die letzte Bergfahrt zur Mittelstation ist um 16.15 Uhr. Die Bezahlung der Hütte ist vor Ort in Bar zu errichten!

Das Skigebiet

Das Skigebiet Stubaier Gletscher gehört zu Tirol und liegt auf 1.750 m – 3.200 m Höhe. Mit 110 Abfahrtskilometern ist es das größte Gletscher-Skigebiet Österreichs. Das Skigebiet ist  gut geeignet für unsere Gruppen, das es für alle Könnensstufen die richtige Herausforderung bietet. Ein besonderes Highlight ist sicherlich der große Funpark.

Anfänger/-in, Fortgeschrittene oder Expert/-innen – in Stubai kommen alle auf ihre Kosten!

Kinderbetreuung

Entsprechend ihrem unterschiedlichen Können werden die Kinder und Jugendlichen
halbtags von ausgebildeten Skilehrenden geschult. Als ein Höhepunkt ist ein Slalomwettkampf geplant.

Voraussetzungen

Die Reise ist für alle Altersklassen und Könnensstufen geeignet und bietet Familien und allen Teilnehmenden die Möglichkeit einen Skiurlaub mit der Sektion Dortmund des DAV zu erleben. Für alle Skitouren ist das sichere Pistenskifahren und Erfahrungen im Fahren abseits gesicherter Pisten notwendig. Der Umgang mit dem LVS-Gerät wird vor den Skitouren auf der Hütte gemeinsam erarbeitet. Die LVS-Ausrüstung wird gestellt.

Ausrüstung

Es besteht die Möglichkeit sich vor Ort im Skigebiet (Alpin)Ski- und Snowboardausrüstung auszuleihen. Dazu zählen Ski/Snowboard inkl. Bindung, -schuhe, Helm und ggbf. Stöcke.

Fragen bezüglich der Ausrüstung beantworten wir gerne telefonisch.

Achtung: Skitourenski und -schuhe müssen im Tal ausgeliehen werden.

Anmeldung und Kosten

Die Teilnahmegebühr beträgt 100 €. Die Anmeldung ist ohne Zahlung der Teilnahmegebühr nicht gültig. Die Kosten für den Skiunterricht sind in der Teilnahmegebühr enthalten.

Die Anmeldung zum Skiunterricht erfolgt separat nach Anmeldung zu der Fahrt über den Kontakt zur Tourenleitung.

Die Gebühr in Höhe von 100 € pro Person ist bei Anmeldung an die Sektion Dortmund des Deutschen Alpenvereins e.V. zu überweisen.
Sparkasse Dortmund
BIC:    DORTDE33XXX
IBAN: DE67 4405 0199 0161 0048 55

Zusätzliche Optionen

  • Gepäcktransfer per Schneemobil von der Mittelstation zur Hütte (nicht von 11:00 – 14:30 Uhr): Kosten 5,00 €.
  • Unverträglichkeit gegen Lebensmittel (Laktose, Gluten usw.) können gegen Aufpreis für Menü-Änderungen in Höhe von 5,00 € pro Tag berücksichtigt werden. Sonstige Menü-Änderungen sind nicht vorgesehen.
  • Ortstaxe 1,00 € pro Tag (ab Jahrgang 2007 und älter)
  • Vier Minuten Duschen kostet 1,00 €

Die Anmeldung erfolgt einmal über das DAV-Onlineformular hier oben auf der Homepage. Zum Anderen für die Einschätzung des Skifahrkönnens bitte das beigefügte Formular nutzen und an Bernd Rescheleit (b.reschi@gmx.de) senden!

Download der Anmeldung hier: Skikursanmeldung (PDF)

Allgemeine Hinweise

Die Teilnehmenden fahren auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder/-innen sind durch die Mitgliedschaft beim DAV versichert.

Der Kontakt erfolgt über die Sektion Dortmund. Jede teilnehmende Person zahlt die Übernachtungs- und Verpflegungskosten vor Ort selbst. Die Kosten auf der Dresdner Hütte sind in Bar zu entrichten, in Ausnahmefällen kann ab 150 Euro mit EC-Karte gezahlt werden (nähere Infos siehe Homepage der Dresdner Hütte).

Stornierungen

Stornierungen innerhalb zwei Monate vor Antritt der Reise nur schriftlich beim Hüttenwirt. Es gelten die Österreichischen Hotelvertragsbedingungen. Der Kauf des Skipasses wird vorab geregelt.

Wir werden unser Verhalten nach den dann gültigen Corona Maßnahmen richten.

Weitere Informationen und Kontakt

2023 wird die Tourenleitung das erste Mal aufgeteilt. Der erfahrene Tourleiter Bernd Rescheleit wird die Skilehrerin Charlotte Dette in die Tourenleitung einarbeiten.

Die Tourenleitung bittet die Teilnehmenden sich telefonisch zu melden nach Anmeldung, um das weitere Vorgehen bezüglich der Skigruppeneinteilung zu besprechen.

Bernd Rescheleit
Tel.: 0173 9120540
FÜL Skilauf, FÜL Skibergsteigen

Charlotte Dette
Tel.: 01734266223
Skilehrerin

Tim Hilbrand
Tel.: 0157 84099862
Skilehrer

MTB – regelmäßige Ausfahrt – deine Haus- und Lieblingsrunde
Apr 2 um 10:00 – 13:00
MTB – regelmäßige Ausfahrt – deine Haus- und Lieblingsrunde
MTB – regelmäßige Ausfahrt – Deine Haus- und Lieblingsrunde

Alle Infos zu unserer regelmäßigen Ausfahrt findest du in dem folgenden Dokument: Deine Haus- oder Lieblingsrunde 1. Quartal 2023.03

Bitte melde dich per Mail bei der Person, die die Tour zeigt, an. Je früher desto besser. Das erleichtert die Planung.

Wenn du spontan absagen musst, teile das bitte auch kurz per Mail  mit. Dann kann noch jemand nachrücken.

Die Teilnehmerzahl sollte auf 8 Biker begrenzt sein, um zum einen als Gruppe zügig fahren zu könnenn und zum anderen andere Waldnutzer nicht zu stören.

Viel Spaß bei der Tour!

Apr
7
Fr
Toprope Kletterkurs + DAV Kletterschein ‚Toprope‘
Apr 7 um 10:00 – 15:00
Toprope Kletterkurs + DAV Kletterschein ‚Toprope‘

Toprope Kletterkurs + DAV Kletterschein ‚Toprope‘

7. und 08.04.2023, 10-15 Uhr
Kursleitung: Jennifer Rogmann (Trainerin C Sportklettern Leistungssport)

 

Beschreibung des Kurses

Für mehr Sicherheit in Kletterhallen startete der DAV 2005 die „Aktion Sicher Klettern“. Herzstück sind die beiden Kletterscheine „Toprope“ und „Vorstieg“. Sie bauen aufeinander auf und sind ein Nachweis für die erfolgreich absolvierte Ausbildung zum sicheren Klettern und verantwortungsvollen Sichern. Der Kletterschein „Toprope“ kann im Anschluss an den Kurs im Rahmen einer Prüfung erworben werden.

Inhalte des Kurses sind Ausrüstungs- und Materialkunde, Erlernen des Anseilknotens, richtiges Anseilen, Einlegen der Sicherung, Partnercheck und Selbstkontrolle, Ablassen, Erlernen und Verfestigen der Sicherungstechnik sowie grundlegende Techniken beim Klettern.

 

Termine und Ort

Der Kurs umfasst 2×5 Stunden:

  • Fr, 07.04.2023, 10-15 Uhr
  • Sa, 08.04.2023, 10-15 Uhr

Veranstaltungsort ist das Kletterzentrum Neoliet Bochum (Flottmannstraße 53H, 44807 Bochum).

 

Voraussetzungen

Körperliche Fitness zum leichten Klettern.

 

Ausrüstung

Die Ausrüstung kann gestellt werden. Gerne kann eigenes Material mitgebracht werden.

 

Teilnehmerzahl

Min. 4, Max. 6 Personen.

 

Anmeldung und Kosten

Die Kosten belaufen sich pro Person auf:

  • Mitglieder der Sektion Dortmund: € 50,-
  • Mitglieder anderer Sektionen: € 65,-
  • Ohne Mitgliedschaft: € 80,-

Die Anmeldung erfolgt oben online.

 

Anmeldefrist

Melde dich bitte bis zum 01.04.2023 an.

 

Weitere Infos und Kontakt

Jennifer Rogmann

jenny19922@hotmail.de

+49 1573 2428726

 

Allgemeiner Hinweis

Die Teilnehmer:innen nehmen auf eigene Verantwortung teil. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Leiterin des Kurses wird Jennifer Rogmann sein.

Apr
13
Do
MTB-Workshop für Jugendliche auf dem Deusenberg @ Parkplatz Deusenberg
Apr 13 um 14:00 – 17:00
MTB-Workshop für Jugendliche auf dem Deusenberg @ Parkplatz Deusenberg | Dortmund | Nordrhein-Westfalen | Deutschland

MTB-Workshop für Jugendliche auf dem Deusenberg

Die Dortmunder Sektion des Deutschen Alpenvereins bietet in der zweiten Woche der Osterferien einen kurzweiligen 2-tägigen Workshop in der Mountainbike-Arena auf dem Dortmunder Deusenberg an.

Der kostenfreie Workshop umfasst 2x drei Stunden und richtet sich an Schüler*innen der regionalen Schulen. Die Inhalte sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet und vermitteln neben dem Spaß und Sport in der Natur die Erweiterung der Fahrtechnik im Gelände, Kurven- und Sprungtechniken.

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 13 Teilnehmer begrenzt; ein technisch einwandfreies Mountainbike und ein Helm sind Voraussetzung für die Teilnahme.

Wann: 13. und 14. April 2023 jeweils in der Zeit von 14.00 – 17.00 Uhr
Wo: In der Mountainbike-Arena auf dem Dortmunder Deusenberg (der genaue Treffpunkt wird rechtzeitig bekanntgegeben)
Wer: Schüler*innen der regionalen Schulen
Anmeldung und weitere Informationen unter/bei thorsten.rudolph@dav-dortmund.de
Unsere Sektion
Sektions-Infos, das neue Kletterzentrum, Sektionsheft, Bücherei.
Unsere Gruppen
Klettern, Bergtouren, Familien, Mountainbike, Wandern, Skitouren.
Unsere Hütten
Dortmunder Hütte, Sauerlandhütte (Bruchhausen)
Unser Service
Mitglied werden, Geschäftsstelle, Öffnungszeiten.

Mitglied werden

Mitglied werden ist ganz einfach – und lohnt sich! Nicht nur wegen der vergünstigten Hüttenübernachtungen auf DAV-Hütten in den Alpen, sondern auch, weil Du Teil einer Gemeinschaft von mehr als 1,2 Millionen Bergsport-Begeisterten wirst. Und Du unterstützt damit wichtige Aufgaben des Alpenvereins.

Kalender-Items ausgeben...

Unser Partner

Adresse

Märkische str. 50
44141 Dortmund

TELEFON

Telefon: +49 231 16866
Fax: +49 231 1658066

KONTAKT

info@dav-dortmund.de
www.dav-dortmund.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag: 15:00 – 19:30
Donnerstag: 15:00 – 18:00