TERMINE

Die vorgesehene Lesung mit Ulrich Land am 01.06 muss leider abgesagt werden.
Das bedauern wir sehr!
Die gute Nachricht, wir haben bereits einen neuen Termin gefunden: 26.10.2023
Ich hoffe, ihr seid dabei!
Lesung mit Uli Land
Ulrich Land, geboren 1956 in Köln, arbeitet seit 1987 als freier Autor.
Sowohl in seinen Radiosendungen als auch in den Romanen lotet er mit Vorliebe die Ränder des süßen Grauens und skurrile Alltagsereignisse aus: Krisen und Katastrophen, Süchte und Sehnsüchte, Tod und Teufel.
Bislang veröffentlichte er neun Romane, außerdem zahlreiche Beiträge in Anthologien. Zudem arbeitet er als Dozent für Creative Writing.
Seine Publikationen wurden unter anderem als Hörspiel des Monats ausgezeichnet und mit dem Kölner Medienpreis, dem Journalistenpreis der Metropole Ruhr und mit zahlreichen Stipendien bedacht. Ulrich Land lebt in Freiburg.
Ort
Basecamp Sektion Dortmund
Märkische Str. 50, Do
Anmeldung
In der Vereinsapp oder bei Peter Zander (peter.zander@dav-dortmund.de)

Yoga und Wandern im Sauerland (mit dem Zusatzthema: Kräuter)
Termin: 02.-04.06.2023
Tourenleitung: Peter Zander und Mats Fellenberg (Yogalehrer)
Wo?
Als Standort für dieses neue Angebot haben wir die Sauerlandhütte in Bruchhausen (zwischen Villingen und Winterberg gelegen) gewählt.
Die Hütte ist ein Selbstversorgerhaus mit 26 Schlafplätzen, verteilt auf 2- und 4-Bettzimmer. Alle Räume sind zentralbeheizt. Insgesamt gibt es 5 Waschräume mit 2 Duschen und auf jeder Etage ein WC. Im Erdgeschoss steht ein großer Tagesraum mit 36 Sitzplätzen und eine komplett eingerichtete Küche (Herd/Ofen/Geschirr usw.) zur Verfügung. Draußen im Garten gibt es viel Platz zum Sitzen und eine überdachte Grillecke.
Wie? Was?
Ab Freitag Mittag werden die Tourenleiter vor Ort sein. Wer ebenfalls früh anreist, hat Zeit und Gelegenheit eine kleine Wanderung in herrlicher Natur zu unternehmen oder sich um weitere Einkäufe zu kümmern.
Neben dem inzwischen bekannten und beliebten Ablauf, kommt jetzt neu jeweils ein naturkundliches oder gesundheitsrelevantes Thema zusätzlich in das Programm.
Freitag, ab 18 Uhr, starten wir mit einer 1. Yoga-Sitzung ca. 90 Minuten
danach bereiten wir gemeinsam Essen zu und verleben einen wunderschönen Abend (vielleicht mit Gesellschaftsspielen, Reden, …)
Samstag, ab 7:30 Uhr Meditation und Yoga (ca. 90 Minuten)
danach Frühstück und danach eine ausgiebige, etwas längere Wanderung.
ab 17:30 Uhr, Yoga danach Abendessen
ab 21:30 Uhr, Yoga Nidra (Entspannungsverfahren)
Sonntag, ab 7:15 Kundalini Meditation – optional Sonnenaufgang auf der Kanzel genießen (Abmarsch um 5:30 Uhr)
ab 9:15 Uhr Yoga (ca. 90 Minuten), danach Frühstück und danach eine kleine „Abschieds“-Wanderung.
Verabschiedung gegen 15:00 Uhr
Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit!
Ausrüstung
Yogamatte und vorhandene weitere Accessoires
Wanderkleidung (festes Schuhwerk, Regenkleidung, Rucksack etc. siehe Ausrüstungsliste)
Teilnehmerzahl
8 bis 14 Personen
Anmeldung und Kosten
Die Teilnahmegebühr beläuft sich pro Teilnehmer auf 55,00 Euro für Sektionsmitglieder/ 70,00 € für Nichtmitglieder. Hinzu kommen die Übernachtungskosten für Unterkunft und Verpflegung. Preise und mehr: https://www.dav-dortmund.de/wp-content/uploads/2018/11/2019_Sauerlandhuette-Bruchhausen.pdf
Da es sich um ein Selbstversorgerhaus handelt, werden wir die Essenszubereitung in Eigenregie erledigen. Das gemeinsame Zubereiten der Speisen wird erfahrungsgemäß viel Spaß machen. Dazu werden die Tourenleiter vorher eine Abfrage bei den Teilnehmer*innen machen und einen Ersteinkauf vornehmen. Darüber hinaus können Teilnehmer*innen natürlich ihre eigenen Speisen mitbringen. Für Last Minute Einkäufe gibt es in 5 km Entfernung einen kleinen „Tante Emma“ Laden.
Mit Zahlung der Teilnehmergebühr von 55/70 Euro und Bestätigungsmail der Geschäftsstelle wird die Anmeldung verbindlich.
Anmeldefrist
Melde dich bitte bis zum 23.04.2023 mit Hilfe des Links (grüner Balken) in dieser Ausschreibung an.
Weitere Infos und Kontakt
Peter Zander 0171.8047576 Harzmeister1@web.de | Mats Fellenberg 0157.39707255 matsfel@gmx.de |
Allgemeiner Hinweis
Die Teilnehmer/innen fahren auf eigene Verantwortung mit. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Leiter/in des Kurses wird sein siehe oben. *)
Der Kontakt erfolgt über die Sektion Dortmund. Jede/r Teilnehmer/in zahlt die Übernachtungs- und Verpflegungskosten vor Ort selbst. Melde dich bis zum oben angegebenen Datum mittels Link an.
*) = Vorbehaltlich der aktuellen Lage für Touren und Veranstaltungen (z.B.Corona).

VOLLMOND NACHTWANDERUNG IM DORTMUNDER SÜDEN
Mit der „Draussenzeit“
Termin 3.6.2023
Treffpunkt: Augustinum Parkplatz Kirchhörder Str.101 / ÖPMV Linie 447
Start: 22:30 Uhr
Strecke: ca. 22 Km
Wanderleiter: Klaus-Dieter Schüler
Beschreibung
Freiwillig nicht ins Bett zu gehen, ist nicht nur der Wunsch von Kindern.
Wir machen das, ein kleines Mikroabenteuer quasi vor der Haustür.
Wir wollen OHNE Fremdlicht durch den Wald wandern!
Voraussetzungen /Ausrüstung
Eine Stecke von ca.22 km mit festem Schuhwerk wandern zu können. Den Spass an einer ungewöhnlichen Herausforderung zu haben und einem gefüllten Proviantrucksack mit Regenkleidung mitzunehmen.
Die geplante Rückkehr ist in den frühen Morgenstunden, nach dem Sonnenaufgang 5:19 Uhr geplant.
Bitte Verpflegung für ein gemeinsames Frühstück (warmes Getränk etc.) mitnehmen!
Teilnehmerzahl
8 bis 20 (ab 12 kommt ein zweiter Wanderleiter hinzu). Unten ein Bild von 2022 um 5 Uhr morgens.
Anmeldung
Per Mail mit Hilfe des Links (grüner Balken) in dieser Ausschreibung.
Anmeldefrist
Melde dich bitte bis zum 21.05.2023 an
Weitere Infos und Kontakt
Klaus-Dieter Schüler
draussenzeit@dav-dortmund
Gib bitte deine Rückrufnummer mit an.
Allgemeiner Hinweis
Die Teilnehmer/innen fahren auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Der Kontakt erfolgt über die Sektion Dortmund.
Mitglied werden
Mitglied werden ist ganz einfach – und lohnt sich! Nicht nur wegen der vergünstigten Hüttenübernachtungen auf DAV-Hütten in den Alpen, sondern auch, weil Du Teil einer Gemeinschaft von mehr als 1,2 Millionen Bergsport-Begeisterten wirst. Und Du unterstützt damit wichtige Aufgaben des Alpenvereins.
Kalender-Items ausgeben...