TERMINE

DAV Draussenzeit „Den Rothaarsteig erwandern“ – in 8 Etappen/4 Wochenenden
25/26.06.22 – Rothaarsteig E1 (ca 23,4 km) + E2 (22,1 km) (Brilon über Willingen nach Winterberg) – Anmeldung bis 10.05.22, Übernachtung in der Bruchhauser Hütte;
02/03.07.22 – Rothaarsteig E3 (18,6 km) + E4 (22,6 km) (Winterberg über Schanze zum Rhein-Weser-Turm) – Anmeldung bis 15.05.22, Übernachtung hängt Gruppengröße ab;
06/07.08.22 – Rothaarsteig E5 (18,3 km) + E6 (14,2 km) (Rhein-Weser-Turm über Lützel zum Lahnhof – Anmeldung bis 15.06.22, Übernachtung hängt von Gruppengröße ab;
20/21.08.22 – Rothaarsteig E7 (18 km) + E 8 (20,7 km) (Lahnhof über Wilgersdorf nach Dillenburg) – Anmeldung bis 01.07.22, Übernachtung hängt von Gruppengröße ab;
Anreise erfolgt immer mit Bus und Bahn; es sei denn, jemand möchte selber anreisen, dann bitte bei Anmeldung Bescheid geben.
Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Anreise werden selbst getragen.
Wanderleiterin: Ilona Maske
Anmeldung und Infos zur Tour: draussenzeit@dav-dortmund.de
![Das Vinschgau ruft! [Nachmeldungen ggf. möglich] @ Goldrain | Goldrain | Trentino-Alto Adige | Italien](https://www.dav-dortmund.de/wp-content/uploads/2017/05/WEhn_082266-1200px.jpg)
Das Vinschgau ruft!
Entdecke mit uns dieses wunderschöne Bikerevier. Ausgangspunkt wird das „Bamboo Activ Resort“ in Goldrain in Südtirol sein. In dem Hotel werden wir mit Halbpension (Plus) versorgt, siehe https://www.bamboo-hotel.it/de/zimmer-angebote/im-preis-inklusive.html . Auf den Tagestouren werden wir in Hütten einkehren oder uns selber mit einer Brotzeit versorgen. In dem Ort Goldrain gibt es einen Supermarkt und einen Bäcker.
Wir werden während der Touren hauptsächlich auf Wanderwegen, die für Biker zugelassen und ausgeschrieben sind, unterwegs sein. Die Schwierigkeiten der Trails, liegen im mittleren bis schwierigen Bereich. Um größtmöglichen Spaß auf den Touren zu haben, solltet ihr sicher S2 Trails befahren können und vor S3-Passagen nicht zurückschrecken.
Um euch einen Einblick in eine mögliche Wochenplanung zugeben, anbei eine grobe Übersicht. Wir werden die Planung je nach Wetter und Teilnehmer anpassen. In den Bemerkungen sind Links von möglichen Touren. Bitte lest euch die Beschreibungen einmal durch.
Geplant sind 5 Biketage. Diese teilen sich auf in 3 Tagestouren. Die Tage dazwischen werden wir so gestalten, dass es möglich ist nur einen halben Tag zu Biken und den restlichen Tag anderweitig zu verbringen.
Wir werden teilweise auf Shuttle oder Seilbahnen zurückgreifen, um die ersten Höhenmeter zu absolvieren. So spielt sich an den meisten Tagen ca. ein Höhenmeter/ Tiefenmeter Verhältnis von 2:1 ein.
Die Höhenmeter die aus eigener Kraft zurückgelegt werden belaufen sich auf ca. 500-1500Hm/pro Tag. Die Höhenmeterzahlen sind auf den ersten Blick nicht viel, dennoch sind es sehr lange und anstrengende Tage. Die Abfahrten fordern eine hohe Konzentration.
ALSO was müsst ihr tun, wenn ihr mitwollt?!
- Schreibt mir bitte bis zu dem 13.01 eine Mail, das ihr gerne mitkommen würdet.
- Wenn wir genug Teilnehmer zusammen bekommen, würde ich ein ZOOM Meeting organisieren um noch offene Fragen zu klären
- Anmeldung beim Alpenverein mit der Teilenehmergebühr und Anmeldeformular bis zum 21.01
- Verbindliche Buchung bis zu dem 26.01.2022 im Hotel durch die Teilnehmer
Möglicher Wochenplan:
Grober Wochenplan | Bemerkung | |
Sonntag, 26. Juni 2022 | ANREISE | Bike Check, evtl. gemütliche Einrolltour |
Montag, 27. Juni 2022 | 2 x Halbtagestour | z.B. Schlanderser Nördersberg Holy Hansen… |
Dienstag, 28. Juni 2022 | Tagestour | z.B. Stilfser Joch Bim Bam Trail https://www.suedtirolbike.info/bike-und-hike-specials-slider.html?kal_id=467 |
Mittwoch, 29. Juni 2022 | 2 x Halbtagestour | St. Martin Tschilli Trail, Sunny Belly |
Donnerstag, 30. Juni 2022 | Tagestour | Madritschjoch https://www.suedtirolbike.info/gps/touren.html?tour_id=29 |
Freitag, 1. Juli 2022 | Tagestour | Marzoner Alm https://www.suedtirolbike.info/gps/touren.html?tour_id=143 |
Samstag, 2. Juli 2022 | ABREISE |
Voraussetzungen
Bitte meldet euch vor der Buchung bei mir. Bei Fragen könnt ihr mich gerne anrufen oder eine Mail schreiben.
Du brauchst ein funktionstüchtiges Mountainbike (KEIN E-BIKE) und solltest die konditionellen und fahrtechnischen Voraussetzungen für die Touren (siehe oben) haben.
Vorbesprechung
Wir werden eine Vorbesprechung mit einer gemeinsam Tour verbinden.
Ausrüstung
Technisch einwandfreies Mountainbike, Helm, Brille, Knieschoner, Fahrradhandschuhe, Rucksack, Wetterschutz, Trinkflasche, Pumpe, Ersatzschlauch und Bremsbeläge für die Tour. Eine detaillierte Packliste folgt.
Teilnehmerzahl
Min. 6 / Max. 7 Personen
Anmeldung und Kosten
Bitte meldet euch per Mail (sabrina.heinloth@gmail.com) an.
Mobil:+49 152 22312799
Außerdem schickt ihr bitte das ausgefüllte „Anmeldeformular für Touren/Kurse“ per Post, Fax oder Mail an die Geschäftsstelle der Sektion Dortmund.
Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 210€, der bis zum 21.01.2021 auf das Sektionskonto DE67 4405 0199 0161 0048 55 überwiesen werden müssen.
Kosten für die Übernachtung (ca. 84€/Nacht inkl. HP im DZ https://www.bamboo-hotel.it/de/hotel/willkommen.html ), (Shuttle Kosten ca. 40€/Tag ) Anfahrt, Verpflegung auf Tour etc. müssen zusätzlich aufgebracht werden.
In dem Hotel sind für uns Doppelzimmer reserviert, jeder Teilnehmer bucht das Hotel selbst mit dem Verweis auf den DAV Dortmund und bezahlt die Anzahlung. Die Zimmerverteilung kann von uns dann festgelegt werden.
Bei Bedarf können größere Zimmer gebucht werden, diese sind dann aber teurer. Das klären wir dann im Rahmen der Vorbesprechung

DAV Draussenzeit „Den Rothaarsteig erwandern“ – in 8 Etappen/4 Wochenenden
25/26.06.22 – Rothaarsteig E1 (ca 23,4 km) + E2 (22,1 km) (Brilon über Willingen nach Winterberg) – Anmeldung bis 10.05.22, Übernachtung in der Bruchhauser Hütte;
02/03.07.22 – Rothaarsteig E3 (18,6 km) + E4 (22,6 km) (Winterberg über Schanze zum Rhein-Weser-Turm) – Anmeldung bis 15.05.22, Übernachtung hängt Gruppengröße ab;
06/07.08.22 – Rothaarsteig E5 (18,3 km) + E6 (14,2 km) (Rhein-Weser-Turm über Lützel zum Lahnhof – Anmeldung bis 15.06.22, Übernachtung hängt von Gruppengröße ab;
20/21.08.22 – Rothaarsteig E7 (18 km) + E 8 (20,7 km) (Lahnhof über Wilgersdorf nach Dillenburg) – Anmeldung bis 01.07.22, Übernachtung hängt von Gruppengröße ab;
Anreise erfolgt immer mit Bus und Bahn; es sei denn, jemand möchte selber anreisen, dann bitte bei Anmeldung Bescheid geben.
Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Anreise werden selbst getragen.
Wanderleiterin: Ilona Maske
Anmeldung und Infos zur Tour: draussenzeit@dav-dortmund.de
Mitglied werden
Mitglied werden ist ganz einfach – und lohnt sich! Nicht nur wegen der vergünstigten Hüttenübernachtungen auf DAV-Hütten in den Alpen, sondern auch, weil Du Teil einer Gemeinschaft von mehr als 1,2 Millionen Bergsport-Begeisterten wirst. Und Du unterstützt damit wichtige Aufgaben des Alpenvereins.
Kalender-Items ausgeben...