Hüttentrecking durch das Kaisergebirge
Beschreibung
Unsere Tour führt uns von Kufstein ausgehend in das Kaisergebirge. Wir steigen im Zahmen Kaiser auf und dürfen dabei schon die markante Felsenlandschaft des Wilden Kaisers erahnen. Mit jedem Meter, den wir zurücklegen, gelangen wir tiefer in die Landschaft hinein. Genießen es unterwegs zu sein, den Alltag hinter uns zu lassen.
Uns erwarten Wege durch Wald, Latschen oder auch Geröll – immer in der imposanten alpinen Welt des Kaisergebirges.
Übernachten werden wir in vier verschiedenen Hütten, in denen wir mit Halbpension verpflegt werden.
Technik:
Mittel (T2), schwere Abschnitte sind enthalten (T3), Seilversicherungen möglich
Keine Klettersteige
Allgemeiner Hinweis:
Die Teilnehmer*innen fahren auf eigene Verantwortung mit. Nur Vereinsmitglieder sind im Rahmen ihrer Mitgliedschaft versichert. Es gelten die AGBs der Sektion für Touren. Die aktuelle Lage/Bedingungen für Touren in Deutschland muss berücksichtigt werden und kann auch zu kurzfristigen Veränderungen dieser Ausschreibung führen.
Voraussetzungen
Gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
Du solltest Freude daran haben, täglich so manchen Höhenmeter in wunderschöner alpiner Landschaft genießen zu dürfen. Grundsätzlich ist die Tour für Teilnehmer/innen ohne Erfahrung im Hüttentrecking gut geeignet.
Ausrüstung
Rucksack mit 32l – 38l Volumen, Hüttenschlafsack, wetterentsprechend variable Wanderkleidung und feste Wanderschuhe (mind. Kategorie B).
Die Packliste besprechen wir auf dem Vortreffen.
Details
Voraussichtlich Anfang April 2025
Kufstein Parkplatz Kaiseraufstieg zum gemeinsamen Aufstieg zur Ritzaualm.
Genaueres besprechen wir auf dem Vortreffen.
Mit dem Zug bis Kufstein Bf, Stadtbus Linie 1 bis Parkplatz Kaiseraufstieg
Mit dem PKW bis Kufstein / Parkplatz Kaiseraufstieg (gebührenpflichtig ca. 3,50 € pro Tag) – bitte Fahrgemeinschaften bilden (Planung auf dem Vortreffen)
Über diesen Link:
https://forms.office.com/e/iGJeR7xhnR
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit einer Zahlungsaufforderung.
Die Anmeldung zu der Tour ist vollständig, wenn der Tourbeitrag überwiesen wurde.
- Mitglieder: 110 €
- Mitglieder anderer Sektionen: 130 €
- Nichtmitglieder: 150 €
Die Kosten für Anreise, Hüttenübernachtungen und Verpflegung werden von den Teilnehmer/innen separat getragen.