Skiopening 2023 - Kühtai

Sieben Tage auf der Dortmunder Hütte

Beschreibung

Kühtai ist einer der höchstgelegenen Wintersportorte Österreichs nahe der Stadt Innsbruck. Die Saison beginnt meist Anfang Dezember und gilt als schneesicher. Wir wohnen auf 1950 m Höhe gemütlich in der sektionseigenen renovierten Dortmunder Hütte, nur wenige Gehminuten von der nächsten Liftanlage in Kühtai entfernt. Mit dem Skibus (Haltestelle direkt vor dem Haus) erreichen wir kurzerhand das beschauliche Skigebiet von Hochötz/Ochsengarten.

Es ist im Skipass inbegriffen. Einen Tagesausflug in das Skigebiet „Sölden“ können wir bei Bedarf unternehmen. Die kleine Gruppenfahrt bietet einen angenehmen und ruhigen Saisonauftakt in das Pistenskifahren.

Während unserer Skiwoche finden Skiguiding, Skikurs und freies Fahren in ausgewogenem Verhältnis und in Absprache mit Euch statt.

Das Skikursangebot soll sich an Euren Wünschen orientieren und Spaß machen. Es beinhaltet wechselnde Schwerpunkte und Anregungen zum situationsangepassten und variantenreichen Skifahren sowie Tipps für das Feilen an eigenen Fertigkeiten. Außerdem bietet sich Raum für individuelles und gemeinsames freies Fahren. Anfängerbetreuung wird nicht erfolgen.

Ich freue mich auf Euch, gemeinschaftliches Naturerleben, vielfältige Bewegungserlebnisse und spannende Begegnungen!

Voraussetzungen

Als Teilnehmer*in solltest Du blaue und rote Pisten sicher befahren können und schwarze Pisten mindestens erprobt haben. Es findet kein Anfängerunterricht statt.

Ausrüstung

  • Funktionsfähige Ausrüstung mit Alpinski (individuelle Z-Werteinstellung der Bindung!), -schuh, –stöcken, Skihelm, Skibekleidung
  • Hüttenbedarf (Schlafsack, Kopfkissenbezug) https://www.dortmunderhuette.at
  • Beachtung der tagesaktuellen gültigen Infektionsschutzbestimmungen

Details

Termindetails
So. 10.12.2023 - So. 17.12.2023
Anreisehinweis

Die Teilnehmer/innen fahren auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Führer/in der Tour bzw. Leiter/in des Kurses wird sein siehe oben.
Der Kontakt erfolgt über die Sektion Dortmund. Jede/r Teilnehmer/in zahlt die Übernachtungs- und Verpflegungskosten vor Ort selbst. Melde dich bis zum oben angegebenen Datum in der Geschäftsstelle online/per Post/Fax/persönlich an und zahle die oben angegebene Teilnahmegebühr auf das Sektionskonto ein (IBAN: DE67 4405 0199 0161 0048 55, BIC:DORTDE33XXX, Sparkasse Dortmund).

Gruppe

Unsere Ski- und Snowboardgruppe ist nicht nur für alle Skifahrerinnen und Skifahrer, sondern selbstverständlich auch für alle Snowboarder, Langläufer, Rodler und alle, die es werden wollen. 

Wir sehen uns – wenn möglich – aber nicht nur in den Wintermonaten, weil es Schnee unter unseren Sportgeräten braucht. 

Es finden z.B. Treffen in der Sauerland-Hütte in Bruchhausen statt (nähe Winterberg/Willingen – Termine a.A.). Ob Skilaufen, Wandern, Schwimmen, Radfahren, Kanufahren oder einfach nur relaxen, die Möglichkeiten dort sind riesengroß auch außerhalb der Schneesaison. 
Jeder ist bei den Treffen im Sauerland und bei den Skifreizeiten bei uns willkommen (natürlich auch Noch-Nicht-DAV-Mitglieder). 

Wir bieten verschiedene Skifreizeiten innerhalb und außerhalb der Schulferien an, um möglichst allen Bedürfnissen gerecht werden zu können. Ob große Familienfreizeit oder kleine Explorer-Gruppe: für jeden Geschmack ist etwas zu finden. Dabei geht es zumeist zum neu renovierten Dortmunder Hütte nach Kühtai – unser „Stammhaus“. Aber auch die Dresdner Hütte im Stubaital oder andere Hütten des Alpenvereins sind Unterkünfte in unserem Portfolio. 
 
Bei unseren Skifreizeiten kann jeder mitfahren, der Spaß am Wintersport hat. Egal ob Alpin, Snowboard, Langlauf, Anfänger oder Fortgeschrittene. Auch das Rodeln ist neu bei uns dazugekommen und ab und zu bieten wir neben dem Skilauf auch Ski- oder Schneeschuhtouren auf unseren Freizeiten an – in Zusammenarbeit mit unseren lieben Fachkolleg*innen der anderen Gruppen unserer Sektion wie z.B. Skibergsteigen. 

Wenn du Teil unseres Teams werden willst, oder Fragen oder Anregungen zu unseren Fahrten hast, kannst du dich gerne mit unserer Fachreferentin Astrid Blum in Verbindung setzen. 

Wir freuen uns auf dich. Ski heil! 

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt hier online oder über die Geschäftsstelle der Sektion Dortmund. Sie ist nur gültig mit der Überweisung der Teilnahmegebühr in Höhe von 130,00 Euro.
Für die Unterkunft in der Hütte ist eine Anzahlung in Höhe von 70,00 Euro erforderlich, dafür gelten die Stornobedingungen der Dortmunder Hütte.
Mit der Anmeldung bitte 200,00 Euro auf das Sektionskonto überweisen.

Die individuell anfallenden Kosten in der Dortmunder Hütte (Zimmer nach Kategorie und HP) sowie die geleistete Anzahlung werden am Ende der Fahrt mit der Hüttenwirtin Monika Tabernig abgerechnet. Getränke und Verpflegung außerhalb der Halbpension werden täglich am Abend bar an der Hüttenkasse beglichen. https://www.dortmunderhuette.at

Folgende Kosten sind nicht enthalten: Skipass Kühtai – Hochötz/Ochsengarten (https://www.kuehtai.info), ggf. für die Tageskarte in Sölden sowie die An- und Abreise (möglichst umweltschonend – mit Bahn und Bus bis vor das Haus, in Fahrgemeinschaften …).

Kontakt:
Martina Gutwald
Festnetz: 02931 16799 mobil: +49 170 294 3051
Email: martina.gutwald@t-online.de

Anmeldung bis
25.10.2023
Preis
  • Teilnahmegebühr in Höhe von 130,00 Euro.
  • Anzahlung Hütte: 70 Euro
  • Skipass
  • Jede/r Teilnehmer/in zahlt die Übernachtungs- und Verpflegungskosten vor Ort selbst
Maximale Teilnehmeranzahl
16