Wald, Weinberge und Mandelblüten in der Pfalz
Beschreibung
Die Pfalz ist nicht nur für ihre leckeren Weine, das milde Klima und idyllischen Dörfer bekannt. Mit etwas Glück im Gepäck erwartet uns die Pfalz Ende März mit einem rosa Blütenmeer – die Mandelblüte lädt uns zum Staunen und Genießen ein.
Wir haben auf einem Ferienhof am Rande des Ortes Leinsweiler unser Quartier, wo wir in Doppelzimmern inclusive Frühstück für ca. 45 € pro Person und Nacht untergebracht sein werden.
Die Anreise am Donnerstag kann mit Fahrgemeinschaften organisiert werden. Wir sollten bis 14.00 Uhr vor Ort sein um unsere Zimmer zu beziehen, uns kurz darauf die Wanderschuhe anzuziehen und nach der Fahrt mit einer ersten kleineren Wanderung die Umgebung zu erkunden.
An den darauffolgenden Tagen lädt uns der Pfälzer Wald zum Wandern ein. Das Biosphärenreservat, die ein oder andere Burg auf unseren Wegen, Weinhänge und der Mandelblütenpfad beschenken uns mit wunderschönen Eindrücken, so dass wir bis in den Nachmittag hinein genussvoll unterwegs sein werden.
Abends können wir in einem der Gasthäuser zum Essen einkehren und auch den hauseigenen Gemeinschaftsraum nutzen, um die Abende gemeinsam ausklingen zu lassen.
Auch am Sonntag ist noch Gelegenheit zum Wandern, so dass wir bis 15.00 Uhr Leinsweiler wieder verlassen und gegen 20.00 Uhr in Dortmund ankommen werden.
Es handelt sich um eine Gemeinschaftstour – die Teilnahme erfolgt in Eigenverantwortung der Teilnehmer/innen.
Voraussetzungen
Tägliche Wanderungen von 8 – 18 km bzw. 4 – 8 Stunden mit 200 – 450 hm auf „blauen Wegen“ sollten bewältigt werden können.
Ausrüstung
Bequeme Wanderschuhe, wärmende (Zwiebelprinzip) und wetterfeste Kleidung (Regenjacke und -hose, Mütze…), Tagesrucksack mit Tagesverpflegung (Brotdose, Trinkflasche)
Details
Wir treffen uns Dienstag, 13.02.2024 um 19.00 Uhr im DAV „Base Camp“, Märkische Straße 50, Dortmund.
Du liebst es, draußen unterwegs zu sein – ganz ohne Wettkampfgedanken, dafür mit netten Menschen und schönen Erlebnissen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir sind eine offene, altersunabhängige und bunt gemischte Wandergruppe, die gemeinsam die Natur genießt und aktiv erlebt. Unsere ehrenamtlichen Tourenbegleiter*innen bieten ein abwechslungsreiches Programm: von entspannten Spaziergängen im Flachland über leichte Bergwanderungen bis hin zu spannenden Mehrtagestouren mit Hüttenübernachtung – für jedes Wanderherz ist etwas dabei!
Bereichert wird unser Angebot durch die beiden integrierten Gruppen „Goldstein“ und „Draußenzeit“, die zusätzlichen Impulse setzen.
Wir sind (fast) bei jedem Wetter unterwegs – denn draußen sein tut gut! Sollte eine Tour aus Sicherheitsgründen mal abgesagt oder angepasst werden müssen, informieren wir euch natürlich rechtzeitig.
In der Regel bringen wir bei Tageswanderungen unsere eigene Rucksackverpflegung mit – aber wenn sich eine gemütliche Einkehr anbietet, sagen wir natürlich nicht nein.
Alle DAV-Mitglieder und Interessierte, die den Anforderungen der jeweiligen Tour gewachsen sind, sind herzlich eingeladen mitzukommen.
Was uns besonders wichtig ist: Freude an der Bewegung, Gemeinschaft erleben, frische Luft tanken, respektvoller Umgang mit der Natur – und jede Menge Spaß unterwegs! Wo immer möglich, nutzen wir umweltfreundlich den ÖPNV. Alternativ bilden wir Fahrgemeinschaften – denn gemeinsam unterwegs sein beginnt oft schon bei der Anreise.
Lust bekommen? Dann komm mit - wir freuen uns auf dich.
Die Teilnahmegebühr beläuft sich pro Teilnehmer auf 45 € für Sektionsmitglieder, 55 € für nicht Sektionsmitglieder und 75 € für Nichtmitglieder.
Hinzu kommen die individuellen Kosten für Verpflegung, Reisekosten und die Übernachtungskosten inclusive Frühstück (ca.45 € pro Person und Nacht).
Mit der Anmeldung wird die Anmeldegebühr fällig (s. oben).