nsicht des Kletterturms mit sichtbarer beschraubter Kletterfläche, Wiese und Bänke. | © DAV Dortmund

Unser Kletterturm im Dortmunder Westen

Anmeldung Kletterturm


Das Klettern am Turm ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.

Eine DAV-Mitgliedschaft ist keine Voraussetzung – wir möchten, dass der Turm für alle offen ist.

Wenn ihr der Sektion Dortmund beitretet, freuen wir uns sehr: Mit eurer Mitgliedschaft unterstützt ihr aktiv die Pflege und den Erhalt des Kletterturms. Vielen Dank dafür!

Zur Anmeldung geht es hier: Anmeldung Kletterturm

Hendrik Schmidt


Daten und Fakten

Kletterfläche
580qm
max. Wandhöhe
17m
max. Kletterlänge
20m
Routen
etwa 40 Stück

Topos

Du willst wissen, welche Route wie schwer ist oder wie du dich an unserem Turm zurecht findest?

Hier findest du alle Infos.

Trainingszeiten und Kurse

Der Kletterturm ist frei zugänglich. Veranstaltungen der Sektion Dortmund (Kletterkurse, Wettkämpfe u.ä.) haben jedoch Vorrang.

Donnerstags von 16 Uhr bis 20 Uhr wird der Turm durch den Hochschulsport genutzt. Diese Gruppe hat für den reservierten Zeitraum Vorrang.

Anfahrt

Der Kletterturm befindet sich im Stadtteil Dorstfeld, am Vogelpothsweg gegenüber dem Wohnhochhaus Hannibal (B1-Abfahrt Dorstfeld, Uni Dortmund U-Bahn- Station Dorstfeld-Süd).


Rückseite des Kletterturms mit markanter Riss- und Strukturfläche, Wiese im Vordergrund. | © DAV Dortmund
© DAV Dortmund

Wettkampfwand

KunstgriffKletterwand

Gelber Kletterturm mit Überhangfläche, Vorderseite mit Graffiti. | © DAV Dortmund
© DAV Dortmund

Südwand

Spritzbeton-Felsstruktur

Gelber Kletterturm mit Überhangfläche, Vorderseite mit Graffiti. | © DAV Dortmund
© DAV Dortmund

Nordwestwand

Spritzbeton-Felsstruktur