Tourenbericht

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

Zwei Kinder klettern nebeneinander an einer Felswand, während drei Erwachsene sie sichern und ein Crashpad am Boden liegt. | © DAV Dortmund
Familiengruppe in Avalonia
09.07.2025

Die Familiengruppe hat sich vor den Sommerferien noch einmal getroffen

3 Kletterer installieren neue Griffe an der Kletterturm | © DAV Dortmund
Update zum Kletterturm Dorstfeld – Ein großes Dankeschön an alle Helfer!
19.06.2025

Der Kletterturm Dorstfeld nimmt wieder Form an – dank eines starken Ehrenamtsteams und über 100 Stunden Einsatz am Wochenende.

Eine Frau sitzt auf einer Bank, während ein Mann ihren Knieschutz überprüft und eine andere Frau daneben steht. | © DAV Dortmund
Ehrenamtler-Wandertag – kleine Gruppe, großer Spaß!
15.06.2025

Klein, aber oho – unser erster Ehrenamtler-Wandertag hatte es in sich...

Ein Teilnehmer demonstriert die stabile Seitenlage an einer Person auf einer Decke, andere beobachten. | © DAV Dortmund
Erste-Hilfe-Kurs für unsere Trainer – Wissen, das Leben retten kann
14.06.2025

Am Samstag stand nicht die nächste Tour, sondern das Thema Sicherheit im Fokus – bei unserem ersten Erste-Hilfe-Kurs speziell für unsere Trainer...

Eine Skitourengruppe steht unter einem Gipfelkreuz mit Strahlen in einer verschneiten Alpenlandschaft. | © DAV Dortmund
Genussskitouren mit Wellnesshotel im Obernbergtal
08.06.2023

Vom 19.02. bis zum 25.02.23 trafen sich Sebastian, Markus, Katrin, Claudia, Martina und Heidrun mit dem FüL Bernd Rescheleit in Almi’s Berghotel im Obernbergtal, einem Seitental des Wipptals.

Eine Person geht auf Skitour über einen schmalen Schneekamm mit Spalten im Hochgebirge. | © DAV Dortmund
Tourenbericht Dresdner Hütte
08.06.2023

Im Rahmen der jährlichen Schneesportreise zum Stubaier Gletscher waren auch wir Tourengeher auf der Dresdner Hütte dabei. Eine Skitour und eine Hochtour sowie viele Abfahrten im Tiefschnee erwarteten uns.

Sechs Skifahrende posieren lachend für ein Gruppenfoto im Schnee. | © DAV Dortmund
2. Skiopening in Kühtai vom 11.12. bis zum 17.12.2022
09.03.2023

Von Zitronen und Frostschutzexpert*innen

Ein Stück Nusskuchen mit Schlagsahne und Vanillesoße auf einem weißen Teller. | © DAV Dortmund
Auf der Jagd nach Pulverschnee und Eierlikörtorte
22.04.2024

Nachdem das Ruhrgebiet in diesem Jahr einen eher hässlich-feuchten Winter erlebt hat, war die Sehnsucht nach Schnee, Sonne und Bewegung groß.

Zwei Tourengeher*innen queren einen verschneiten Hang im Hochgebirge. | © DAV Dortmund
Skitouren für Beginner in Kühtai/Dortmunder Hütte2024
22.04.2024

Entdecke die Freuden des Skitourengehens in der malerischen Umgebung von Kühtai, mit einem Programm, das sowohl Anfängern als auch erfahrenen Enthusiasten gerecht wird.

Neun Skifahrer*innen stehen auf einem verschneiten Gipfel mit beeindruckender Aussicht. | © DAV Dortmund
Skifahren im Ahrntal – Erlebnisbericht
04.03.2025

25.01. – 01.02.2025

Unsere diesjährige Skireise ins Ahrntal begann mit zwei Tagen Nebel und Schneefall. 

Zwei Bergsteiger*innen gehen über ein verschneites Gletscherfeld auf einen Gipfel zu. | © DAv Dortmund
Monte Rosa
30.07.2023

Am 30.07. treffen sich Andre, Frank, Martin, Max und Mario am Parkplatz in Staffal (1840m) im Val di Gressoney.

topografische Linien - grau
Sommerfest '24 auf der Dortmunder Hütte
16.09.2024

Das Sommerfest 2024 hat erneut stattgefunden unter voller Zufriedenheit aller erschienenen Mitglieder und mit viel Spaß.

Zwei Kinder klettern zwischen Felsblöcken, ein Erwachsener sichert und beobachtet die Szene. | © DAV Dortmund
Familiengruppen-Freizeit bei den Schwarzen Säulen
29.09.2020

„Schwarze Säulen, was ist denn das?“ – Ihr fahrt keine 1,5 Stunden gen Süden und schon warten sie dort auf euch: Rund 1400 Kletterrouten in den Basaltsteinbrüchen der Vulkaneifel!

Person mit Kletterausrüstung klettert eine senkrechte Felswand hoch. | © DAV Dortmund
Klettergruppe im Frankenjura
03.09.2018

Zwischen dem 25. Juli und dem 10. August brachten es sieben Leute der Klettergruppe auf 45 erfolgreiche Klettertage in Frankenjura, an denen ein ganzer Haufen Routen zwischen dem 4. und dem 7. Grad erfolgreich – Nachstieg, Vorstieg, Zustieg, Rotpunkt, Flash, Onsight und alles dazwischen – bezwungen wurde.

Kinder liegen auf Matten im Schnee und zielen mit Biathlon-Gewehren auf eine Zielscheibe. | © DAV Dortmund
Die Jugendgruppe kann nicht nur gut Klettern – Biathlon und Ski-Alpin im Sauerland
24.04.2019
Eine Gruppe steht auf einer Bergwiese, einige zeigen in Richtung Gipfel, andere schauen entspannt. | © DAV Dortmund
Dortmunder Hüttenjubiläumsgäste können nicht nur feiern…
12.07.2021

Nachdem die meisten Teilnehmer*innen der Jubiläumsveranstaltung zum 90-jährigen Baubeginn der Dortmunder Hütte in Kühtai sich am 2. Juli bei einer leichten Wanderung zum Kühtaier Holzhäcksel-Heizwerk, zur Drei-Seen-Hütte und zur Mute akklimatisiert hatten, bot Heeresbergführer Sepp Tabernig, Ehemann der Hüttenwirtin Monika, am folgenden Samstag eine etwas anspruchsvollere Gipfelwanderung an.

Eine Person mit Kletterhelm sichert eine andere, die eine steile Felswand hinaufklettert. | © DAV Dortmund
Von der Halle an den Fels
30.05.2023

Am Christie Himmelfahrt Wochenende ging es für 16 Sektionsmitglieder  in die Fränkische Schweiz.

Silhouetten mehrerer Personen bei Nacht mit Blick auf eine beleuchtete Stadtlandschaft. | © DAV Dortmund
Freiwillig nicht ins Bett zugehen, ist nicht nur der Wunsch von Kindern!
18.06.2022

Das war was!

Eine Nachtwanderung zu planen und durchzuführen. Aber irgendwie hatte ich Bock  auf dieses Mikroabenteuer. 

Ein schmaler Bergpfad führt über einen Grat, umgeben von Wolkenmeer und strahlender Sonne. | © DAV Dortmund
Eine Woche mit dem Rad (schieben, tragen und fahren) ist zu Ende
01.07.2022

30km Tagesdurchschnitt, aber wir sind ja nicht in Holland.

Eine Wandergruppe posiert auf einem Weg vor einem rauschenden Wasserfall in einem bewaldeten Tal. | © DAV Dortmund
Wanderwoche auf unserer Dortmunder Hütte im Kühtai
31.07.2022
Ein markierter Stein mit rotem Hintergrund und weißem Symbol zeigt den Wanderwegverlauf in einer trockenen Landschaft. | © DAV Dortmund
Der Rothaarsteig ist erwandert!
22.12.2022

Zwischen Juni und August wurden also an vier Wochenenden die Rucksäcke gepackt, die Schuhe geschnürt und die Wanderstempel gesammelt

Mehrere Personen reparieren Fahrräder im Innenhof eines Gebäudes. | © DAV Dortmund
MTB: Schrauberworkshop im neuen Base Camp
12.03.2023

Gemeinsam haben wir unsere Bikes fit für die kommende Saison gemacht und dabei noch viel über Radtechnik gelernt.

Nahaufnahme blühender Mandelblüten vor blauem Himmel. | © DAV Dortmund
Mandelblütenwanderung 15. bis 19. März 2023
17.04.2023

Mandelblüte auf Malle? Nee, in der Pfalz!

Vier Bergsteiger stehen neben einem Gipfelkreuz auf felsigem Terrain mit Aussicht auf ein Gebirge. | © DAV Dortmund
Adamello
22.09.2023

Am 02.07. treffen sich Mareile, Albert, Jan und Mario (die in der vorangegangenen Woche die Brenta durchquert hatten) mit Barbara und Marvin, die aus dem Rosengarten bzw. von Innsbruck aus dazukommen, im gemütlichen Hotel Garni Sant’Antonio in der Nähe von Madonna di Campiglio im Val Rendena.

Drei Personen stehen auf einem schmalen, felsigen Grat mit Nebel im Hintergrund. | © DAV Dortmund
Brenta
22.09.2023

Eine Woche vor dem Beginn der Tour zeigt die Webcam der Groste-Seilbahn noch eine geschlossene Schneedecke, und auch die Berichte in den einschlägigen Touren melden: Die hohen Wege in der Brenta sind schneebedingt nicht passierbar.