Bei der diesjährigen Schneesportreise auf das Dortmunder Haus im Sellrain/Kühtai kommen alle Schnee- und Winterbegeisterten auf ihre Kosten und genießen einen geselligen, aktiven Urlaub. Bei den unterschiedlichen angebotenen Aktivitäten werdet ihr von unseren sektionseigenen Guides und Fachübungsleiter*innen betreut.
Skifahren: Martina macht Euch mit den Pisten im schneesicheren, hochgelegenen Kühtai vertraut und begleitet Euch in das beschauliche Gebiet von Ochsengarten/Hochötz. Das gemeinsame Skifahren in der Gruppe soll vor allem Spaß machen und wird auf Wunsch mit vielfältigen Übungen angereichert. Gerne gibt Martina auf Nachfrage individuelle Tipps zur Verbesserung des eigenen Fahrkönnens. Es findet kein Anfängerunterricht statt.
Ebenfalls dabei ist unser Snowboardlehrer Leon Becker und wird Interessierte in die Welt des Snowboardens einführen.
Für beide Sportarten gibt es bei uns in Kühtai ausreichend und hervorragende Bedingungen. Immerhin sind wir der höchstgelegene Skiort Österreichs. Hierfür stehen 46,9 km Pisten zur Verfügung. 12 Lifte befördern die Gäste in das Wintersportgebiert von 1.938 bis 2.520 m Seehöhe. Ebenso ist leicht ein Abstecher in das Skigebiet Hochoetz mit dem gleichen Skipass möglich.
Skitouren: Robin Römer gibt Euch von Freitag bis Sonntag einen Einblick in die Welt des Skifahrens abseits der gesicherten Pisten. Von Aufstiegstechniken über den Umgang mit der Notfallausrüstung für Lawienenunfälle bis hin zur Abfahrt im Gelände werden alle wichtigen Grundlagen für Anfänger oder Neueinsteiger vermittelt. Der Grundkurs soll euch in die Lage versetzen, bei leichteren, geführten Sektionsfahrten im Skitourenbereich dabei sein zu können und bei zwei Anfängertouren das Gelände zu erkunden.
Weiterhin werden Schneeschuhwanderungen unter der Führung von Peter angeboten. Je nach Bedingungen und Kondition können die Vier-Seen-Runde, der Knappenweg/ Panoramaweg oder die Besteigung des Faltegartenköpfls 2.184 m, sowie Ziele wie Wetterkreuzkogl 2.591 m, Hintere Karlesspitze 2.641 m, Schafzoll 2.426 m oder sogar den Sulzkogel 3.016m gegangen werden.
Wieder mit dabei ist das Touren-Rodeln geführt von unserem Guide Tommy Schröer. Für euch bedeutet das ausgedehnte Touren mit Aufstiegen von 2-3 Stunden und eine gute Rodelpartie abseits der Skipisten. Ohne Zeitzwang, in Einklang mit der Natur. Ruhe und Muße, einfach entschleunigen, den Rodel immer dabei. So hat man mal Pause vom wilden Treiben auf den Skipisten.
Und die Abende verbringen wir in geselliger und fröhlicher Runde im Dortmunder Haus in Kühtai oder beim Nachtrodeln oder beim Nachtskilauf.
Allgemeiner Hinweis:
Die Teilnehmer*innen fahren auf eigene Verantwortung mit. Nur Vereinsmitglieder sind im Rahmen ihrer Mitgliedschaft versichert. Es gelten die AGBs der Sektion für Touren. Die aktuelle Lage/Bedingungen für Touren in Deutschland muss berücksichtigt werden und kann auch zu kurzfristigen Veränderungen dieser Ausschreibung führen.